Vom 1. – 3. November 2019 wird der 12. Frauenpolitische Ratschlag in Erfurt stattfinden. Im Gästehaus „Alte Parteischule“ haben wir freundliche Gastgeber und geeignete Räumlichkeiten gefunden.
Erfurt, die Hauptstadt Thüringens, ist für uns ein guter Ort für einen Frauenpolitischen Ratschlag nachdem der letzte Ratschlag in Chemnitz Sachsen erfolgreich war, weil wir dort von vielen verschiedenen Frauen und Frauengruppen besonders auch vom überparteilichen Frauenverband Courage unterstützt wurden.
Die Rechtsentwicklung der Regierungen und Parteien weltweit, die mit einem richtigen „Roll back“ bei Frauenrechten verbunden und die extrem frauenfeindlich ist, muss diskutiert werden. Darum hat der Ratschlag den Arbeitstitel „Couragierte Frauen kämpfen gegen rechte Regierungen – weltweit!“.
Dazu bietet sich die internationale, kulturelle und überparteiliche Frauenplattform „Frauenpolitischer Ratschlag“ an.
Es sind 6 Foren vorgeschlagen, „Frauen und Arbeit“, „Jugend und Bildung“, „Internationales, Geflüchtete und Migration“, „Natur und Umwelt“, „Familie und Lebensformen“ und „Gesellschaftliche Perspektiven und Visionen“ können gleichberechtigt in demokratischer Streitkultur auf der Grundlage weltanschaulicher Offenheit Erfahrungen ausgetauscht werden.
Wir möchten Frauen ermutigen sich zu organisieren und die Zusammenarbeit in der kämpferischen Frauenbewegung zu festigen.
Mitmachen können alle, die Leitlinien des Ratschlags akzeptieren außer faschistisch, rassistisch und religiös fanatische eingestellt Menschen.
Der Ratschlag wird von allen TeilnehmerInnen in vielen großen und kleinen Gemeinschaftsaufgaben selbst organisiert und finanziert. Jede Einzelfrau oder Organisation sollte eine Gemeinschaftsaufgabe übernehmen oder sich auf dem Ratschlag direkt für eine Zeitspende eintragen.
Alle Informationen sind auf der Homepage www.frauenpolitischerratschlag.de zu finden.
Das nächste bundesweite Vorbereitungstreffen des 12. Frauenpolitischen Ratschlags wird am 23.6.2019 in Erfurt stattfinden. Alle Frauen und Frauengruppen, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam diesen 12. Frauenpolitischen Ratschlag weiter mit vorzubereiten.
Kämpferischer Frauenrat
Guten Tag kämpferischer Frauenrat,
einen Hinweis zu Eurem Banner auf der Startseite. Leider sind die Stimmen der Teilnehmer*innen nicht zu hören. Ist das so gewollt? Bitte prüft, ob es an der Hompage liegt, denn es wäre auch toll, die Stimmen zu hören für die Werbung zur Teilnahme am 12. Frauenpolitischen Ratschlag.
Herzliche und couragierte Grüße Ilona aus Halle
Hallo Ilona,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Wir haben nun das YouTube-Video auch rechts im Seitenmenü eingefügt.
Dort kann man die Lautstärke einstellen.
Für das Video im Header/oberen Menü kann man nicht die Lautstärke verändern/aktivieren.
Wir möchten auch vermeiden, einfach Audio abzuspielen, weil das meistens eher Website-Besucher erschreckt oder nervig sein kann, wenn unerwartet ein lautes Video abgespielt wird.
Ich hoffe, das ist ok.
Viele Grüße,
S./Webmaster