Wir Frauen des kämpferischen Frauenrats verurteilen die Verhängung der Todesstrafe für die kurdische Aktivistinnen Pakhshan Azizi, Varesheh Moradi und Arbeitsrechtsaktivistin Sharifeh Mohammadi und alle politischen Gefangenen müssen unverzüglich freigelassen.
Pakhshan Azizi engagierte sich in Nordsyrien, insbesondere in den Lagern von Shingal und half als Sozialarbeiterin und Unterstützerin, insbesondere den Frauen, die vom reaktionären IS missbraucht wurden. Werden. Sie bezahlt den Preis für ihr Engagement für die Menschenrechte der unterdrückten Menschen, die von reaktionären Gruppen wie IS, der türkischen Armee, westlichen Verbündeten, der NATO und der syrischen Regierung angegriffen wurden.
Im Jahr 2024 wurden laut Berichten von Menschenrechtsorganisationen mehr als 900 Personen, darunter 31 Frauen, in den Gefängnissen des islamischen Regimes des Iran hingerichtet. Dies stellt die höchste Hinrichtungsrate der letzten Jahre dar.
Jetzt haben die Gerichte der Islamischen Republik und ihre Henker beschlossen Pakhshan Azizi wegen ihres Geschlechts, ihrer ethnischen Zugehörigkeit und ihres Engagements für die Menschen zu verurteilen und hinzurichten. Die grausamen Urteile gegen politische Gefangene zeigen die Schwäche und Angst des islamischen Regimes vor der Solidarität und den wachsenden Protesten der Menschen, insbesondere der Frauen, die bereit sind gegen jede Diskriminierung, Unterdrückung und Ausbeutung zu kämpfen.
Der dunkle Schatten der Todesstrafe lastet weiterhin schwer über mindestens 51 politischen Gefangenen. Die Verhängung von Todesurteilen gegen politische Gefangene sowie die Hinrichtungen dienen lediglich dazu, Angst und Schrecken zu verbreiten und Rache an der Bewegung „Jin, Jiyan, Azadi“ zu üben.
Wir äußern unsere Abscheu über das Todesurteil gegen Pakhshan Azizi, Varesheh Moradi sowie Sharifeh Mohammadi und andere politische Gefangene im Iran und fordern alle fortschrittlichen Frauenorganisationen, die internationalen Gemeinschaften, Menschenrechtsorganisationen und alle Menschen wachen Gewissens weltweit auf, sich für die Aufhebung des Todesurteils und die unverzügliche Freilassung von Pakhshan Azizi einzusetzen.
Im Namen des kämpferischen Frauenrats:
Anne Wilhelm, Zaman Masudi, Gabi Wallenstein und Zohreh Almadani.
Sprecherin des Frauenverbandes Courage: Ulja Held.
Als pdf zu Download:
Farsi, Erklärung gegen Todestrafe
Erklärung gegen Todestrafe neu