Auf einem Stadtspaziergang in Stuttgart zu den Orten von sechs Frauen, die im Faschismus gelebt und gekämpft haben und zum Teil ermordet wurden, ist die Idee einer Ausstellung entstanden. Wie kein anderer Name steht Clara Zetkin für den Kampf um
Pressemitteilung
Startschuss zum Frauenpolitischen Ratschlag in Kassel Mit der Reise zu den Frauen der Welt beginnt am Freitag, den 1.11. um 10.30 Uhr der 13. Frauenpolitische Ratschlag in der Universität in Kassel, Campuscenter Moritzstraße 18. Am Abend können sich Besucher auf
Infos zum Workshop „Yoga für Frauen mit Nasrin“:
Mit Yoga könnt ihr entspannt in den Sonntag morgen starten. Los geht es um 10.00 Uhr bis 10.30 im Raum 0409 in der Arnold Bode-Str. 2 Wenn möglich, bringt eure Yogamatte mit. Nasrin freut sich auf euch und über eine
Vorbereitung des 13. Frauenpolitischen Ratschlags in vollem Gange!

Traditionell hat unsere Courage- und die Vorbereitungsgruppe die Gemeinschaftsaufgabe der Bühnengestaltung übernommen. Das haben bei uns sozusagen immer unsere „Künsterinnen“ gemacht und wunderbare Transparente gestaltet. Diesmal wollten wir die Bühnengestaltung auf möglichst breite Füße stellen, die Arbeit besser verteilen und
Informationen zum Workshop „Frauen malen Natur“
Frauen malen Natur Zu diesem Thema können Frauen Bilder ausstellen und am Sonntag mit den Betrachterinnen und Künstlerinnen in Diskussion treten. Bisher liegen Bilder von 4 Künstlerinnen vor, es können sich gern weitere melden. Impulse für die Diskussion: * Die
Workshop mit Alraune E. Pietsch „Ich hab’ mir einen Rosengarten versprochen . . .“
Künstlerische Auseinandersetzung mit Gewalt und sexuellem Missbrauch
Liste der Gemeinschaftsaufgaben
Hier die neue aktualisierte Liste der Gemeinschaftsaufgaben:
Neu! Spendentisch „Gaza soll leben“ beim 13. Frauenpolitischen Ratschlag
Der Frauenpolitische Ratschlag in seiner Bandbreite „von Religion bis Revolution“ hat eine tatkräftige Tradition der praktischen Solidarität. Erinnert Ihr Euch? Im Jahr 2012 haben wir einen ganzen LKW mit Paketen gefüllt zur Solidarität mit dem Frauenkomitee beim Stahlarbeiterstreik in Aspropirgos/Griechenland.
Eilmeldung des Kämpferischen Frauenrats
Liebe Interessierte am 13. Frauenpolitischen Ratschlag, der Anmeldeschluss für den 13.Frauenpolitischen Ratschlag wurde bis zum 15.10.2024 verlängert. Achtung: Bitte das Kombiticket sofort bezahlen, das Essen nur anmelden. Es wird vor Ort bezahlt.
Bericht des Kämpferischen Frauenrats und des Bundesvorstands Courage vom Vorbereitungstreffen zum 13. Frauenpolitischen Ratschlag
Mit der Weitsicht der Erfurter Erklärung die neuen Herausforderungen meistern Frauen von Hamburg bis München und aus der Gastgeberstadt des Frauenpolitischen Ratschlags Kassel berieten in großer Einigkeit Bewährtes aber auch Veränderungen in der Organisation des 13. Frauenpolitischen Ratschlags.