Info vom Juni 2021
Der 12. Frauenpolitische Ratschlag solidarisiert sich mit dem Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V.
Es ist der kleinste, aber ein dringend notwendiger gemeinsamer Nenner!
Gestern wurde auf dem Abschlussplenum des 12. Frauenpolitischen Ratschlags ein wichiges Zeichen gegen die Rechtsentwicklung vieler Regierungen und das Erstarken faschistoider, faschistischer und rassistischer Parteien und Gruppen gesetzt. Wir veröffentlichen hier den Aufruf, welcher über Partei- Institutions- und Organisationsgrenzen hinweg
Grußworte zum 12. Frauenpolitischen Ratschlag
Hier eine unvollständige Auflistung der zahlreichen Grußworte, die uns bis jetzt erreicht haben:
Behinderung der Erteilung der Visa für kurdische Frauen zum 12. Frauenpoltischen Ratschlag
Der Kämpferische Frauenrat hat soeben diese Presseerklärung veröffentlicht:
Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. antwortet auf den offenen Brief
Offener Brief an den Landesfrauenrat Thüringen
In einem offenen Brief wendet sich der Kämpferische Frauenrat an den Landesfrauenrat Thüringen] offener-Brief-an-Landesfrauenrat-Thueringen.pdf
Solidarität mit der kurdischen Frauen- und Freiheitsbewegung und allen Menschen in den Gebieten Rojava/ Nordostsyrien!
Lest hier die von den Europakoordinatorinnen und einer Stellvertreterin verabschiedete Solidaritätserklärung zu Rojava :
2019 – Foren Arbeitstitel
Foren und Workshops Die Foren stehen unter dem Arbeitstitel: Couragierte Frauen kämpfen gegen rechte Regierungen – weltweit!- Alle Foren sollen sich auf den Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierungen – weltweit beziehen. 1. “ Weil es uns ums
2019 Frauenpolitischer Ratschlag – Programm
PROGRAMMABLAUF FREITAG , 01 . 1 1 . 2 0 1 9 13.30 Uhr Eröffnung des 12. Frauenpolitischen Ratschlags durch den kämpferischen Frauenrat, Grußworte 14.00 Uhr – 18.00 Uhr sechs verschiedene Foren 18.30 Uhr einfaches Abendessen 20.00 Uhr Feuerwerk der