Grußwort der MLPD beim bundesweiten Vorbereitungstreffen der 3. Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunesien

Julia Scheller, Frauenpolitische Sprecherin der MLPD

Grußwort der MLPD beim bundesweiten Vorbereitungstreffen der 3. Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunesien

Liebe Frauen,

zum heutigen bundesweiten Vorbereitungstreffen für die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen schicke ich euch herzliche Grüße von der MLPD.

Wir freuen uns, dass das Treffen stattfindet und dann die Vorbereitung der Konferenz richtig Fahrt aufnehmen kann. Es gibt ja viel vorzubereiten und zu klären. Von Anfang an hat die MLPD intensiv beigetragen zu den WFKs. Im jetzt beginnenden Prozeß wollen wir v.a. 2 Trümpfe einbringen:

1. Unsere systematische Kleinarbeit in den Wohngebieten, in den großen Industriebetrieben, in den Unis, in der Umweltbewegung, in der Flüchtlingsbewegung, in der Frauenbewegung, usw. Es braucht 100te aktive Trägerinnen in Deutschland für diese Konferenz und ihre Organisiertheit.

2. Ein Markenzeichen der MLPD ist ihre Frauenförderung. So haben wir in Verbindung mit einem erfolgreichen Generationswechsel in unserem Zentralkomitee ganz ohne Frauenquote einen Frauenanteil von 53% und wir haben mit Gabi Fechtner die erste weibliche Parteivorsitzende in der internationalen revolutionären Bewegung. Dafür ist eine wesentliche Grundlage dass wir unser weltanschauliches Fundament stets weiterentwickeln. Ende der 90-er Jahre haben wir die Streitschrift „Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau“ heraus gebracht. Für viele, übrigens auch in über 20 Ländern der Welt ist sie ein richtiges Handbuch der kämpferischen Frauenbewegung geworden. Aktuell will ich euch unser neues Buch „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus“ ans Herz legen. Wir meinen dass für den erfolgreichen Kampf um die Befreiung der Frau die kämpferische Frauenbewegung den ganzen opportunistischen Ballast abwerfen muss, der sie noch an dieses System fesselt und daher die Weltfrauenkonferenz in Einheit von Theorie und Praxis vorbereitet werden muss. Dieses Buch ist unser Diskussionsbeitrag dazu.

Liebe Frauen, ich wünsche uns allen ganz viel Erfolg für das heutige Treffen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Euch!

Weltfrauenkonferenz – Vorbereitungstreffen 23.01.2022: So könnt ihr den Live Stream sehen!

Liebe Freundinnen und Freunde der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen,

wie ihr wisst, findet das bundesweite Vorbereitungstreffen zur Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien am Sonntag, den 23.1.2022 von 13-16 Uhr statt. Aus Coronagründen wird es nun als als Livestream auf Youtube stattfinden.

Während des Livestreams ( einige von euch haben den Livestream auf Youtube mit Michaelis vom Flüchtlingslager auf Lebos verfolgt) können Fragen über E-mail gestellt werden. Es wäre sehr schön, wenn ihr euch in euren Gruppen am Sonntag den Livestream gemeinsam in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen anschauen könnt. Ihr braucht dazu einen Rechner mit Internetzugang.

Alle Vorschläge, Fragen, Unklarheiten, und Probleme, die euch auf dem Herzen liegen, könnt ihr dort dann per Mail einbringen.

Schön wäre es, wenn ihr uns vorab Fragen, Widersprüche und Informationen an
schicken könnt:

Welche aktuellen Fragen möchtet ihr auf der WFK mit anderen Frauen besprechen? Welche unterschiedlichen Meinungen treten bei euch in der Vorbereitung auf?

Gibt es bei euch am Ort Initiativen zum Aufbau von Vorbereitungsgruppen/ Stadtfrauenkonferenzen zur WFK ?

Zu welchen Ländern habt ihr Kontakt und welche Partnerschaften habt ihr schon übernommen?

Welche Vorschläge für Finanzaktivitäten für die WFK unternehmt ihr schon unter Corona Bedingungen?

Fragen können an die folgende E-Mail geschickt werden.

Der YouTube-Kanal lautet:https://youtu.be/O4Gy03SCVqg

Bei technischen Fragen während der Konferenz gilt folgende Nummer: 015213237356

Mit couragierten Grüßen Anne, Brigitte, Stefanie, Christiane von der Koordinierungsgruppe des kämpferischen Frauenrats

Stellungnahme zur Wahl des Iranischen Präsidenten

Wir protestieren gegen die Wahl Ebrahim Raeissis zu Präsidenten des Iran!

Mit Ebrahim Raeissi wurde am 18.06.2021 ein Mann zum Präsidenten Irans ernannt, gegen den eigentlich hätte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit – Mord, Verschwinden lassen und Folter – ermittelt werden müssen. Schon vor der Wahl war klar, dass er der Sieger sein wird.

Ebrahim Raeissi war einer von vier Offiziellen, die dem „Komitee des Todes“ angehörten, das in der zweiten Jahreshälfte 1988 auf eine geheime Fatwa Khomeinis hin Tausende politische Häftlinge ohne Urteile in den Gefängnissen hinrichten und in Massengräbern beerdigen ließ.

(mehr …)

Wir trauern um Sharmistha Choudhury

Liebe Familienangehörige von Sharmistha Choudhury

Liebe internationale Freundinnen und Genossinnen von AIRWO

Heute hatten wir ein Treffen des Kämpferischen Frauenrats in Deutschland und wir haben über den erschütternden Tod von Sharmistha gesprochen. Wir sind alle sehr betroffen und trauern mit euch.

Der Kämpferische Frauenrat organisiert in Deutschland mit dem Frauenverband Courage den Frauenpolitischen Ratschlag vor, bei dem viele internationale Frauen als Gäste mit dabei sind. Ebenso war er in Deutschland verantwortlich für die Vorbereitung der Weltfrauenkonferenzen der Basisfrauen in Venezuela, in Nepal und für das Seminar in Indien…

Wir haben Sharmistha als eine internationale Kämpferin für die Frauenbewegung vor über 10 Jahren kennengelernt und sie hinterlässt eine große Lücke, aber auch unvergessliche Erinnerungen und Spuren in der internationalen Frauenbewegung.

(mehr …)

Gemeinsame Presseerklärung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021

Ein besonderer Kampftag für die Befreiung der Frau: Wir wollen vorwärts – nicht zurück! Gemeinsam rufen der Kämpferische Frauenrat, der Frauenverband Courage, die Europakoordinatorin zur Durchführung der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen und die Frauenplattform des Internationalistischen Bündnisses als Teil der kämpferischen Frauenbewegung dazu auf, am 8. März mit entsprechenden
Gesundheitsschutzmaßnahmen für unsere Forderungen auf die Straße zu gehen!

Lest hier den kompletten Aufruf:

[pdf-embedder url=“https://frauenpolitischerratschlag.de/wp-content/uploads/2021/03/gemeinsame-PM-zum-internationalen-Frauentag-2021.pdf“ title=“gemeinsame PM zum internationalen Frauentag 2021″]